DIN 18532-6 : 2025-06 [VORAB BEREITGESTELLT]
Diese Norm ist vorab bereitgestellt und wird in Kürze die derzeit aktuelle Norm ersetzen:
- DIN 18532-6 :2025-06
Dieses Dokument ist anwendbar für Planung, Ausführung und Instandhaltung der Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen aus Beton mit einer Abdichtungsbauart, bei der die Abdichtungsschicht aus flüssig zu verarbeitenden Abdichtungsstoffen besteht, und deren Lagen im vollflächigen Verbund mit dem Untergrund und miteinander verarbeitet werden. Dieses Dokument enthält alle für diese Bauart erforderlichen Regelungen, sofern sie nicht bereits Gegenstand der allgemeinen Regelungen von DIN 18532-1 sind. DIN 18532-6 ist zusammen mit DIN 18532-1 anwendbar. Die in diesem Dokument geregelte Abdichtungsbauart ist für folgende Abdichtungsbauweisen nach DIN 18532-1 anwendbar:
- Bauweise 1a: Abdichtungsschicht auf dem Konstruktionsbeton unter einer Nutzschicht;
- Bauweise 1b: Abdichtungsschicht auf dem Konstruktionsbeton, direkt genutzt;
- Bauweise 2a: Abdichtungsschicht auf dem Konstruktionsbeton unter einer Wärmedämmschicht. Diese Abdichtungsbauart ist anwendbar für die Abdichtung von Verkehrsflächen der Nutzungsklassen N1-V bis N4 V nach Tabelle-1. Mit dieser Abdichtungsbauart können im Betonuntergrund entstehende Risse der Rissklasse R1-V nach DIN 18532-1 überbrückt werden. Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 005-02-96 AA "Abdichtungssysteme auf Beton für Brücken und andere Verkehrsflächen (SpA zu CEN/TC 254/WG 6)" im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) erarbeitet
.
- Bauweise 1b: Abdichtungsschicht auf dem Konstruktionsbeton, direkt genutzt;
Gegenüber DIN 18532-6:2017-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die Regelungen für die Behandlung des Betonuntergrundes und des Rautiefenausgleichs wurden präzisiert; b) das Oberflächenschutzsystem OS 8 wurde für den Anwendungsbereich dieses Dokuments gestrichen; c) die Kriterien für die Planung mit den Oberflächenschutzsysteme OS 10, OS 11a und OS 11b wurden präzisiert; d) Abgleich aller Teile von DIN 18532 zur Vereinheitlichung von Begriffen und Regelungen.